Wir schützen Sie mit einem Wetterschutzdach vor Wind und Regen!
Wetterschutzdächer aus Gerüsten werden vorwiegend bei Gebäudeaufstockungen, -umbauten, zur Bauwerkssicherung infolge von Brand- und Unwetterschäden oder im Hoch-, Tief- und Straßenbau eingesetzt, vor allem um auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen den Baufortschritt sicherzustellen. Schließlich bedeuten Bauverzögerungen oft auch horrende Mehrkosten.
Bei einem Wetterschutzdach ist es natürlich wichtig – aber leider nicht selbstverständlich – dass es seinen Sinn und Zweck erfüllt. Denn weil Wetterschutzdächer kostenintensiv sind, werden allzu oft „faule“ Kompromisse gemacht und am falschen Ende gespart. Darunter können die Standsicherheit und Dichtigkeit leiden.
Deshalb erhalten Sie bei der FEIG GERÜSTE GmbH auch nur absolut sichere und qualitativ hochwertige Wetterschutzdächer, die nach genauen statischen Vorgaben montiert werden.
Dabei setzen wir auf bewährte Kassetten- oder Wellblechelemente und berücksichtigen auch besondere Ansprüche an das Wetterschutzdach, z.B. das sektionsweise Öffnen des Daches, um Baumaterialien anzuliefern oder ausreichende Lichtdurchlässigkeit, damit tagsüber auch ohne Beleuchtung gearbeitet werden kann.
Übrigens kann unter Umständen bei der Errichtung eines Wetterschutzdaches eine offizielle Baugenehmigung vonnöten sein. Wir beraten Sie gerne, ob dies unter Umständen auch bei Ihrem Bauvorhaben notwendig ist und sorgen dafür, dass Sie ein Wetterschutzdach für Ihre Baustelle bekommen, das seinen Namen verdient und Sie beim Arbeiten von Wind und Wetter unabhängig macht.